Seetaucher-Karte ist aktualisiert!

Die Seetaucher-Karte wurde um die Tracks der im Frühjahr 2016 neu gefangenen und besenderten Sterntaucher ergänzt. Die ersten Vögel verlassen schon die Nordsee. Die nächsten Wochen werden wieder spannend, wo die Vögel ihren Sommer verbringen werden.

Hinweis: es gibt nun zwei Karten, die angewählt werden können: eine für die alten, in 2015 besenderten Vögel und eine für die neuen. Einfach entsprechende Jahreszahl in der Tabelle rechts in der Karte auswählen.

Diver tracking map is updated!

Please check out diver tracking map. 18 new birds captured and tagged in spring 2016 are online now. First birds are already leaving the North Sea, so the next weeks will be interesting where all birds will end up during breeding season. Please note – there are two map views to choose now. One with tracks of birds tagged in 2015, one with tracks of new birds.

Divers finished their moult and started to move again

Since mid-October there were no major news to report from diver movements, but since end of November things are getting exciting as birds started to move again. Red-throated Divers moult their primal feathers between October and December which makes them flightless for that period. Four of the Sibirian Red-throated Divers spent this time in the Gulf of Riga, one Sibirian bird at the Dutch North Sea coast and the West-Greenland diver spent this moulting period at the Scottish coast. In the meantime the bird moulting at the Dutch coast relocated to the British east coast and also the birds moulting in the Gulf of Riga have largely left this area. One of these birds lately sent its position from close to the capture area in the North Sea west of Sylt.

 

Mauser ist beendet – Sterntaucher wieder in Bewegung

Nachdem sich auf der Tacking-Karte der besenderten Sterntauchern ab Mitte Oktober nicht viel tat, wird es nun wieder spannend. Sterntaucher mausern ihre Schwungfedern zwischen Oktober und Dezember und sind in dieser Zeit eine Weile flugunfähig. Vier der sibirischen Sterntaucher haben diese Zeit der Mauser im Golf von Riga verbracht, ein sibirischer Vogel verbrachte diese Zeit vor der niederländischen Küste und der westgrönländische Sterntaucher mauserte vor der schottischen Küste. Mittlerweile ist der Niederländer an die britische Ostküste geflogen und auch die Mauservögel aus dem Golf von Riga haben ihr Mausergebiet weitgehend verlassen. Einer ist mittlerweile in die Nähe des Fangortes westlich Sylt in die Nordsee zurückgekehrt.

Erster Sterntaucher zurück in Deutscher Bucht

Nachdem der Sterntaucher mit der Sendernummer #40 den Sommer im Ob-Delta in Sibirien verbracht hat, ist er nun nach einigen Zwischenrast-Stationen (u.a. Kolgujew, Weißes Meer, Finnischer Meerbusen) in der Deutschen Bucht zurück. Er hält sich aktuell nördlich von Schiermonnigkoog in niederländischen Gewässern auf. Damit ist er der erste unserer besenderten Tiere, der in die Deutsche Bucht zurückgekehrt ist. Seit seiner Besenderung im März hat der Vogel damit bereits über 9000km zurückgelegt.