Geschlechter der besenderten Sterntaucher mit Hilfe von genetischen Analysen bestimmt – mehr Weibchen als Männchen

Geschlechtsbestimmungen bei Seetauchern anhand äußerlicher Merkmale ist schwierig, daher wurden während der Besenderung Blutproben genommen, auf FTA Karten konserviert und jetzt analysiert. Mit Hilfe von DNA Extraktion, PCR und Gel-Elektrophorese konnten die Geschlechter der im März und April besenderten Sterntaucher bestimmt werden. Es zeigte sich, dass überwiegend weibliche Tieren besendert wurden. Informationen zu den einzelnen Tieren finden sich nun in der Infobox.

Erste Sterntaucher Besenderungen erfolgreich

In den Monaten März und April 2015 wurden erfolgreich die ersten Seetaucher – Sterntaucher (Gavia stellata) – in der der Nordsee nördlich von Helgoland gefangen und besendert. Ihre Bewegungen im Überwinterungsgebiet und ihre Wanderungen zu den Brutgebieten können anhand der über Satellit übertragenen Positionen nun ein Jahr lang dokumentiert werden.

Seit Ende April sind die ersten besenderten Seetaucher auf dem Weg in ihre Brutgebiete, bisher halten sich drei in Norwegen, einer in Sibirien, drei auf der Barentssee, zwei auf dem Weißen Meer, einer an der Küste vor Island auf und zwei Sterntaucher befinden sich noch auf der Nordsee. Alle Sterntaucher, welche nach Nordosten Richtung Russland fliegen, haben längere Unterbrechungen auf der Ostsee genutzt. Ein Sterntaucher scheint in seinem Brutgebiet im Westsibirischen Tiefland östlich des Urals angekommen zu sein